Viktor

Standort: Bad Belzig

Geb. 01.12.2014

Viktor – eine richtig coole Socke auf Abwegen

Viktor stammt ursprünglich aus Rumänien, in Deutschland war er schnell vermittelt, musste die Familie aber aus nachvollziehbaren Gründen wieder verlassen.

Da es keine freie Pflegestelle bei seinem Verein gab, wurde Viktor zunächst auf dem Gelände vom Tierisch Belzig e.V. untergebracht und wird hier auch weiter trainiert. Wir möchten gern berichten, wie es mit ihm läuft und den Verein auf der Suche nach einem neuem Zuhause unterstützen.

Hier findet ihr die Anzeige seines Vereins.

Die Einschätzungen aus Viktors Ursprungstext teilen wir in fast allen Punkten. Einzig dass er auch im städtischen Umfeld gut zurecht kommt, müssen wir etwas relativieren.

Viktor zeigt sich hier durchaus beeindruckt von Baumaschinen, LKWs und allem was laut ist und geht dann lieber nach vorn als nach hinten. Einen Spaziergang im innenstädtischen Bereich würde das sehr unentspannt machen und eine weitere Trainingsbaustelle eröffnen, die wir nicht für dringend notwendig halten. Auch der dritte nicht angeleinte Tutnichts, der mit Karacho in ihn brettert, dürfte Viktors Stimmung nicht zuträglich sein.

Aber bevor wir hier sagen, was nicht geht, erzählen wir euch erstmal, warum wir alle Viktor so lieben.

Viktor – ein echter Charakterhund

Während andere Hunde bellend am Zaun stehen, nutzt Viktor seine Chance, um Besuchern freundlich zu begegnen und ein paar extra Kuscheleinheiten abzugreifen. Dabei ist er überaus charmant und kontaktfreudig.

Fremde? Was sind Fremde? Viktor kennt nur Freunde.

Sein Alter ist nicht mehr als eine Nummer im Pass, er ist ein aktiver, robuster Hund, der Lust hat, gemeinsam mit dem Menschen Dinge zu erleben. Alleinbleiben war im alten Zuhause nie ein Problem und dürfte auch nach seinem Auszug schnell wieder gut funktionieren.

Viktor wurde abgegeben, weil man sich mit einem kleinen Kind im Haushalt zunehmend unsicher fühlte.

Viktors Traumzuhause

Ein bisschen Ressourcenthematik gepaart mit einem Schuss Prolligkeit – Viktor diskutiert eben gern, einfach weil er es kann und es vermutlich oft genug funktioniert hat. Bringt man diesbezüglich eine gewisse Gelassenheit mit, erledigt sich das recht schnell, was nicht heißt, dass wir sein Verhalten trivialisieren wollen.

Hundeanfänger oder Familien mit kleinen Kindern können hier nachvollziehbarerweise sehr irritiert sein und die Situationen ggf. falsch managen, weshalb wir ihn gern in einen Haushalt ohne Kinder vermitteln möchten.

Auf die Hundewiese verzichtet Viktor gern. Mit souveränen Artgenossen arrangiert er sich gut. Ein Einzelplatz mit bewusst ausgewähltem Hundekontakt, wäre aber am unkompliziertesten. Längere Wanderungen nur zu zweit? Viktor ist dabei.

Was wir für unseren Kuschelproll suchen:

  • eher ruhiges Umfeld, gerne mit Garten
  • Menschen mit Hundeerfahrung
  • gelassene und souveräne Führung, Belohnung durch Nähe und gemeinsame Aktivitäten
  • kleine Kinder sollten nicht dauerhaft im Haushalt leben, Besuchskinder sind bei komptenten Erwachsenen aber kein Problem

Gerne können Viktors Adoptanten auch länger durch unsere Trainer vor Ort begleitet werden, denn dies soll der letzte Umzug für unseren Weltenbummler sein.

Könnte Viktor sprechen, er hätte vermutlich einiges zu erzählen aus den alten Tagen aus Rumänien und vielleicht ist es sogar ein Mensch mit ähnlich bewegter Vergangenheit, der sein Herz für ihn öffnet.

Viktor ist geimpft, gechipt und kastriert.

Bei Interesse und Fragen zu Viktor steht unser Kontaktformular zur Verfügung.

Seine Tierpfleger können direkt unter: +49 1522 1652729 oder +49 163 7596678 erreicht werden.